Liebesgedicht Wenn du mich einmal nicht mehr liebst, Daß mir dein Herz die Treue hält; Wenn du mich einmal nicht mehr magst,
Mascha Kaleko Die Jüdin Mascha Kaleko wurde zuerst als Feuilletonistin der "Vosschen Zeitung" bekannt. Hier und im Berliner Tageblatt erschienen jahrelang ihr Gedichte, bis sie 1938 in die Staaten emigrieren musste. Danach zog sie nach Jerusalem und verstarb im Januar 1975 in Zürich. Bis heute ist kaum jemanden in Deutschland schmerzlich bewußt, was wir - zusammen mit der jüdischen Kultur - verloren haben.
|
|